Willkommen bei der Landesinnung Saarland der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke

Fachtagung Elektrotechnik 2021

Fachtagung Elektrotechnik 2021

Aus elektrohandwerk-saar.de wird mein-ehandwerk.de

Frischer Wind in Ihrem Mitgliederservice-Bereich
PDF-Tour mit Erläuterungen der wichtigsten Neuerungen "mein-ehandwerk.de"

Fachtagung 2019 war ein voller Erfolg!

Rund 250 Teilnehmer und 40 Ausstellerfirmen kamen zur diesjährigen Fachtagung der Landesinnung am 19. September im Congress Centrum Saar nach Saarbrücken. Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte Landesinnungsmeister Günter Bartruff die zahlreich erschienen Innungs- und Nichtinnungsmitglieder, die Vertreter der Ausstellerfirmen, den Präsidenten und stellvertretenden Präsidenten sowie den Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes des Saarländischen Handwerks und den Präsidenten der Handwerkskammer des Saarlandes. Ein besonderer Gruß galt dem Ministerpräsidenten des Saarlandes Tobias Hans.

In ihren Grußworten waren sich Ministerpräsident Tobias Hans, AGVH Präsident Harald Becken und HWK Präsident Bernd Wegner einig, das E-Handwerk ist eines der erfolgreichsten und leistungsstärksten Handwerke derzeit und wird auch im Rahmen der kommenden Aufgaben in den wichtigen Bereichen wie der fortschreitenden Digitalisierung und der angestrebten Energiewende einer der zentralen Akteure sein.

Die Innung ist mit dem Verlauf der diesjährigen Veranstaltung sehr zufrieden. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Besucherzahl noch einmal gesteigert werden und neue interessante Aussteller hinzugewonnen werden. „Das Spektrum an Ausstellern ist bei der Fachtagung der saarländischen Elektroinnung stets breit gefächert, dies macht die Veranstaltung für viele besonders interessant“ urteilten Besucher und Aussteller zugleich. Neben den Infoständen bietet die Veranstaltung jährlich aktuelle Fachvorträge – auch hier ist für jeden Teilnehmer der richtige Vortrag dabei.
Besondere Highlights der Veranstaltung in diesem Jahr waren der Virtual Reality Stand, an dem die Fachtagungsbesucher intelligentes Wohnen hautnah erleben konnten. Mit Hilfe einer VR-Brille betrat der Anwender ein modernes Zuhause in einer animierten Welt und konnte zahlreiche Funktionen über Gesten selbst steuern. Weiter konnten die anwesenden Besucher in diesem Jahr erstmals über den Tag hinweg bei mehreren Verlosungen attraktives gewinnen. Die Preise wurden hierzu von einigen Ausstellern gespendet. 

Aktuelles

Aktuelles

KfW-Förderung 442: umstrittenes Instrument zur Ankurbelung des PV-Hochlaufs

29.09.2023

Nachdem am 26. September der Fördertopf geöffnet wurde, waren 300 Millionen Euro bereits nach wenigen Stunden ausgeschöpft. Nach Auffassung des ZVEH… Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Digitales Berichtsheft „E-Zubis App“ bei Betrieben und Auszubildenden sehr beliebt

28.09.2023

Der e-handwerkliche Nachwuchs ist ins Ausbildungsjahr 2023 gestartet. Auszubildenden sowie deren Betrieben bietet die „E-Zubis App“ die Möglichkeit,… Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Förderung für gewerblich genutzte Schnellladestationen

27.09.2023

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Anschaffung und Installation nicht öffentlich zugänglicher Schnellladepunkte… Jetzt weiterlesen …

Fachtagung Elektro 2019

Fachtagung Elektro 2018 - Kurzfassung

Fachtagung Elektro 2018 - Langfassung

Fachtagung der Landesinnung Saarland

der Elektrohandwerke 2017

Fachtagung der Landesinnung Saarland

der Elektrohandwerke 2016

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektrohandwerk-saar.de oder rufen Sie uns an: 0681/948610